Nachhaltige Energie

SUN IS SHINING, THE WEATHER IS SWEET, YEAH!

Nachhaltige Energie

SUN IS SHINING, THE WEATHER IS SWEET, YEAH!

Bei der Produktion von Lebensmitteln fällt auch bei unseren leckeren Produkten eine Menge CO2 an. Das fängt bereits beim Anbau der Rohstoffe an, zieht sich weiter über die Transportwege und Herstellung unserer Gerichte und endet erst, wenn die von dir gekaufte Verpackung wiederverwertet wird.

Dass sich all dies auf unsere Erde auswirkt und zu unserem CO2-Fußabdruck beiträgt, ist uns sehr bewusst. Doch was nun? Sollen wir aufhören, diese leckeren Produkte für euch zu produzieren? Nein! Sollen wir die Flinte ins Korn werfen und sagen „es geht nicht anders“? Nein! Wir machen es einfach besser!

Aber wie das? Das wollen wir dir sagen:

Beim Herstellen unserer Produkte, deren Verpackung, Kühlung und Transport werden viele Ressourcen verbraucht. Wir überprüfen regelmäßig diese Prozesse und schauen, was wir hier besser machen können, denn wir sind uns der Verantwortung, die wir tragen bewusst. Wir wissen, dass wir in vielen Bereichen nachhaltiger werden können.

Was haben wir schon gemacht?

Schon vor vielen Jahren haben wir die Geschwindigkeiten unserer Fahrzeugflotte gedrosselt, um den Kraftstoffverbrauch zu senken.

Wir haben in den letzten Jahren bei fast allen unserer Verpackungen Änderungen vorgenommen. Dort, wo es geht, haben wir Plastik durch Pappe ersetzt, wie zum Beispiel bei den Böden unserer Sushi-Verpackung.

Wenn wir es nicht verhindern können, Plastik einzusetzen, haben wir die Mengen an Plastik so weit wie möglich reduziert. Außerdem achten wir darauf, dass dieses gut wiederzuverwerten ist und bereits einen hohen Anteil an recyceltem Kunststoff besitzt, sodass möglichst wenig neue Rohstoffe für unsere Verpackung gewonnen werden müssen. Aktuell kommen wir bereits auf einen Anteil von 70-80 % recyceltem Plastik bei unseren Sushi-Deckeln. Yeah!

Seit einiger Zeit beziehen wir für unsere Produktion in Neuss 100 % Ökostrom und gehen hier nun noch einen großen Schritt weiter.

Unser nächster Schritt

Wir beginnen im Mai 2022 mit dem Bau der größten Photovoltaikanlage im Neuss. Auf unserem Gebäude und umgebenden Freiflächen werden wir ca. 2400 Solar-Module installieren, die voraussichtlich ca. 900.000 kWh Solarenergie pro Jahr produzieren. Damit Du Dir das besser vorstellen kannst:
Das entspricht dem Stromverbrauch von etwa 290 deutschen Durchschnitts-Haushalten. 1

Damit werden wir zwar noch nicht komplett unabhängig vom Netz, aber haben einen großen Meilenstein in der Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele geschafft. Unseren CO2-Fußabdruck erleichtert das um 329 Tonnen CO2 pro Jahr. 2

Würde man versuchen, entsprechend viele Bäume zu pflanzen, die ebenso viel CO2 binden würden, wären das 32.923 Bäume.3 Und damit Du Dir auch das besser vorstellen kannst: Das sind fast so viele Bäume wie im Berliner Tiergarten. Dort stehen ca. 35.000 Bäume. 4

Im Sommer wird die Anlage fertiggestellt sein und dann werden wir uns noch mehr über jeden Sonnenstrahl freuen.

Die Zahlen, mit denen wir hier jongliert haben, kannst Du hier nochmal gegenprüfen:

1) Stromverbrauch der privaten Haushalte in Deutschland 2019. destatis.de

2)  Verglichen mit dem deutschen Energiemix  2020. Statista.com

3) 10 kg CO2 pro Baum und Jahr. plant for the planat.org

4) bz-Berlin

Cookie Consent mit Real Cookie Banner