Neuigkeiten bei Natsu

  • März 2023

    Wir wollen unseren Fisch in Zukunft noch nachhaltiger einkaufen. Daher haben wir mit RE:OCEAN eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei der Produktion, dem Verkauf und der Lieferung des wahrscheinlich nachhaltigsten Lachses der Welt auf dem deutschen Markt unterzeichnet haben. Wir verpflichten uns damit einen erheblichen Anteil an RE:OCEANs Lachs zu kaufen, wenn die Produktion im Jahr 2026 beginnt.
    RE:OCEAN revolutioniert die Fischereiindustrie mit der landgestützten Lachszucht der Zukunft mit einer Großanlage in Säffle in Südschweden. Mit einem neuen „Ozean an Land“ können jedes Jahr 10.000 Tonnen nachhaltiger und gesunder Lachs produziert werden.

    Hier zur offiziellen Pressemitteilung

  • März 2020

    Mix it.

    Unsere beliebtesten Sushi-Teile gibt’s jetzt in kleinen Snack-Packungen.

    Ob als kleiner, frischer Snack oder zum Mixen gibt es von uns jetzt z.B. 8 Hosomaki Gurke oder 4 Lachs Nigiris in einer kleinen Packung.

    Toll finden wir auch dass wir diese Verpackung transparent ist und zu 70% aus recyceltem Plastik besteht.  Diese gehört natürlich in den gelben Sack.

  • November 2019

    Jetzt wird‘s knusprig im Sushiregal.

    Wir launchen ONIGIRIS – das Trendprodukt aus Japan – als neue Kategorie in unserem Sushi-Sortiment.

    Die Reisdreicke mit knuspriger Nori-Hülle sind der ideale Sushi-Snack für unterwegs.

    Gefüllt haben wir unsere Onigiris mit leckeren Zutaten wie z. B. Lachs & Edamame, Hähnchen & Teriyaki oder Shiitake & Sojasauce.

  • Januar 2019

    Seit dem 15. Januar können sich Kunden in der Düsseldorfer Innenstadt nun auch die Store-exclusiven Produkte nach Hause liefern lassen.
    Die Bestellung wird von den Mitarbeitern im Store bearbeitet und dann von einem Lieferando-Fahrer abgeholt.
    Lieferando liefert die Produkte dann ausschließlich per Fahrrad an die Kunden aus.
    Wir erhoffen uns von der Zusammenarbeit, zum einen, zusätzliche Umsätze und zum anderen, die Ansprache weiterer Kunden. Wer über Lieferando bestellt, erhält mit seiner Lieferung einen Gutschein um beim persönlichen Besuch im Store einen Rabatt zu erhalten.
    Wer von Euch in der Düsseldorfer Innenstadt (PLZ: 40210, 40211, 40212, 40213, 40215, 40217, 40219, 40223, 40225, 40227, 40233, 40237, 40479) bestellen möchte, kann dies gerne Mo-Fr von 11:30 bis 21:30 Uhr tun.

    Schaut vorbei auf: https://www.lieferando.de/natsu-store

  • Dezember 2018

    Nachdem wir dieses Jahr bereits angefangen haben die REWE TO GO Märkte in Köln am Hauptbahnhof und in der Hohe Straße mit unserer exklusiven Manufakturware zu beliefern, folgen nun peu a peu weitere Märkte:
    Münster: Berliner Platz, 21.01.
    Düsseldorf: Hunsrückenstraße, 04.02.
    München: Arnulfstraße, 18.02.
    Nürnberg: Bahnhofsplatz, 25.02.

    Schaut doch mal vorbei!

  • August 2018

    Gegründet wurde die FABRY’S Food & Snack GmbH 1988 im rheinland-pfälzischen Dudeldorf. Die Ursprünge des Unternehmens reichen jedoch zurück bis ins Jahr 1875, als Johann Fabry eine Metzgerei in der Eifeler Landgemeinde eröffnete. Eng mit dieser Tradition verbunden, erkannte der Metzgermeister und Kaufmann Hans-Josef Fabry  bereits in den Achtzigerjahren das enorme Entwicklungspotenzial für die kleine Zwischenmahlzeit. Seit August 2018 gehört Fabry’s nun zur Natsu Group. Das Sortiment umfasst verschiedene belegte Brote, Laugengebäcke, Sandwiches, Bagels und Baguettes mit modernen, Lifestyle-orientierten Rezepturen.

  • Mai 2018

    Brandneue News: Passend zum Sommer erweitern wir unsere Salat Kategorie um 3 neue, frische Rezepturen: Den Buchweizennudel-,den Greenteanoodle- und den Couscous-Linsensalat.  [Pssst:] Der Buchweizennudel- und der Couscoussalat sind sogar vegan.

  • März 2018

    Am 22. März 2018 eröffnet unser erster Natsu Retail Store in der Düsseldorfer Innenstadt. Die täglich frisch zubereiteten Produkte, wie zum Beispiel die vegane Sushi-Box, erweitern unser bestehendes Produktsortiment.

    Im Store verwenden wir zum größten Teil Verpackungsmaterialien aus nachhaltigen Rohstoffen und beziehen unsere Rohwaren möglichst regional. Das Warensortiment dort läuft unter dem Label ’store exclusive‘.

    Wir freuen uns auf euren Besuch.

  • Januar 2018

    Mit rabbit produzieren wir über 10 Millionen Gerichte jährlich. Für die schnelle Mittagspause, den frischen Nachmittagssnack oder das Abendessen für Zuhause. Wir haben für jeden Hunger etwas im Sortiment: Salate, Suppen, Lunch Pots u.v.m. Seit Januar 2018 gehört rabbit nun zur Natsu Group.

  • Dezember 2017

    Nach erfolgreichem Launch der veganen Wraps und Salate in diesem Sommer, gibt es nun auch einen neuen, veganen Lunch Pot von uns: Herzlich willkommen lieber Korma Reis mit Süßkartoffel.

    Und da es auch etwas Neues für die Fleisch-Liebhaber unter uns  geben soll, launchen wir zusätzlich den Soba Noodles Lunch Pot mit würzigem Rindfleisch. Beide Rezepturen sind das Ergebnis von unserem „Foodstorming“ Kochevent, an dem wir gemeinsam mit einigen Influencern und Natsu-Fans kräftig die Kochlöffel geschwungen haben.

  • Juni 2017

    Unter Berücksichtigung der globalen Foodtrends, also hin zu nachhaltiger Ernährung, bringen wir drei vegane Wraps (Rote Bete, Baby Kale, Curry Linse) und zwei vegane Salate (Kichererbse und Dinkel-Quinoa) auf den Markt.

  • 1. Januar 2017

    Wir punkten im Energie-Audit!

    Regelmäßige Kontrollen unseres Energieverbrauchs zeigen: Natsu weiß wie man ökologisch produziert!

  • August 2016

    Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und um unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren, beziehen wir nun unsere Reislake (unser Geheimnis für den leckeren Sushireis) nicht mehr aus Asien sondern aus Deutschland.

  • Juni 2016

    Ab sofort verwenden wir für die Zutaten unserer Sushi-Röllchen ausschließlich Eier von Hühnern, die sich glücklich schätzen können, draußen frei herumlaufen zu dürfen. Bei unserem Tamago und Surimi ist der Einsatz von Eiern aus Freilandhaltung ja schon lange Zeit Standard – nun ziehen wir auch bei unserer Mayonnaise nach. Qualität und Herkunft der eingesetzten Zutaten liegen uns nämlich genauso am Herzen wie der gute Geschmack unserer Produkte.

  • Oktober 2014

    Wir haben unser Sushi-Sortiment überarbeitet und setzen nun für unsere Banderolen-Etiketten der Sushiboxen Papier aus Zuckerrohrfasern ein. Diese Fasern sind Reste, die bei der Rohrzuckerproduktion übrig bleiben. Dadurch muss kein einziger Baum hierfür gefällt werden. Darüber hinaus werden bei diesem Papier – im Gegensatz zum Recyclingpapier – auch keine Chemikalien zum Aufhellen des Papiers eingesetzt.

  • September 2014

    126 Meter hoch wäre der Turm den wir innerhalb eines Jahres erbauen könnten, wenn wir das Papier, das wir seit der Komplett-Ausstattung unser Auslieferfahrer mit PDAs (Computer im Taschenformat) nicht mehr benötigen. Denn mit unseren PDAs ersetzen wir unsere bisherigen Lieferscheine und übermitteln fortan alle Lieferungen elektronisch.

    P.S.: Unser Natsu-Turm wäre höher als die Freiheitsstatue!

  • November 2013

    Unsere Wraps sind nun komplett ohne Emulgatoren, Feuchthaltemittel und Mehlbehandlungsmittel. Wir finden sie schmecken jetzt sogar noch ein bisschen besser als zuvor.

  • Oktober 2013

    Jetzt wird’s heiß! Die erste Natsu-Suppe, die vor allem an den kalten Tagen eine Bereicherung in unserem Sortiment ist. Unsere international angehauchten Suppen zum Aufschütten bestehen aus viel frischem Gemüse, vorgegarten Nudeln und einer würzigen Bouillon. Es gibt sowohl vegetarische, als auch Varianten mit Hähnchenbrust oder Garnelen. Nur kochendes Wasser zugießen, 1 Minute warten, kurz umrühren und schon entfaltet sich der tolle Duft der Gewürze.

  • September 2013

    Die gesunden Sattmacher-Salate von Natsu haben den Weg in die Kühltruhe gefunden. Für die Mittagspause oder den großen Hunger zwischendurch. Die vier Varianten mit reichlich Eiweiß und Ballaststoffen machen dich locker satt.

  • März 2013

    Die kleinen Bilder und Texte auf unseren Sandwichpackungen, die euch hoffentlich während dem Essen unterhalten, werden ausschließlich mit Farben gedruckt, die keine Mineralöle enthalten. So vermeiden wir die Möglichkeit, dass die ungesunden Stoffe in euer Essen gelangen und ihr könnt unsere frischen Snacks unbesorgt genießen.

  • März 2013

    Für die Verpackungen unserer Sandwiches und Wraps benutzen wir ausschließlich Verpackungen, deren Karton größtenteils aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Wir versuchen so, nicht nur denjenigen etwas Gutes zu tun, die unsere Verpackungen letztlich in den Händen halten, sondern auch den Ort im Auge zu behalten, wo sie herkommen.

  • September 2012

    In unseren Sushi Boxen findet ihr jetzt das Wasabi und den Ingwer extra verpackt, so stellen wir sicher, dass beide nicht schon vorher ihren Geschmack auf das Sushi übertragen. Neu ist auch, das wir ab sofort 15% echtes Wasabi in unserer Wasabi-Zubereitung haben. Natürlich stehen wir weiterhin zu unseren Werten und verwenden nur Farbstoffe natürlichen Ursprungs, das schöne Grün kommt durch getrocknete und zermahlene Wasabi Blätter, die wir zum färben benutzen. Klicke hier wenn du mehr wissen willst.

  • Mai 2012

    Ab jetzt ist die Aufzucht und Verarbeitung unserer Shrimps nach der Global Aquaculture Alliance (GAA) zertifiziert. Die GAA ist die führende internationale Organisation, die sich um die Förderung von umwelt- und sozialverträglichen Aquakulturen kümmert.

  • Juli 2010

    Alle Fahrzeuge in unserer Kühlwagenflotte werden auf 140 km/h gedrosselt. Das sorgt dafür, dass unsere Lieferwagen signifikant weniger CO2 ausstoßen. Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung, denn ganz ohne CO2-Emissionen geht es leider noch nicht. Aber wir arbeiten dran.

  • Juni 2010

    Wir schaffen „Höheres Niveau“ der International Food Standards (IFS) in unserer Sushi-Produktion.

  • Mai 2010

    Ab sofort verwenden wir nur noch Farbstoffe natürlichen Ursprungs.

  • September 2009

    Wir verwenden ausschließlich Wasabi-Zubereitung ohne Azo-Farbstoffe (Brillantblau und Tartrazin), denn diese stehen im Verdacht, für den Menschen schädlich zu sein.

  • Juni 2009

    Erstzertifizierung International Food Standard (IFS) unserer Sushi-Produktion auf Basisniveau.

  • Februar 2009

    Wir verwenden keinen Aal mehr in allen unseren Produkten, da diese Art extrem überfischt und akut vom Aussterben bedroht ist. Weitere Informationen findest du hier.

  • März 2008

    Wir verwenden keinen Roten Thunfisch mehr in allen unseren Produkten, da diese Art extrem überfischt und akut vom Aussterben bedroht ist. Weitere Informationen findest du hier.

  • Oktober 2007

    Bye, bye, Aspartam und Saccharin. Ab jetzt gibt es keine chemischen Süßungsmittel mehr in unserem Sushi.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner